• Huona (Shanghai) New Material Co., Ltd.
    Alfred...
    Wir haben die Ware erhalten, alles ist gut gelaufen. Perfekte Verpackung, gute Produktqualität, guter Preis - wir sind zufrieden.
  • Huona (Shanghai) New Material Co., Ltd.
    - Ich kann nicht.
    Die Produktqualität ist sehr gut, über meine Erwartungen hinaus, die tatsächliche Verwendung erfüllt meine Bedürfnisse vollständig, wir werden wieder kaufen.
  • Huona (Shanghai) New Material Co., Ltd.
    Matthew ist ein...
    Ich habe eine niedrig expandierende Legierung von Joy gekauft. Sie ist eine sehr verantwortungsbewusste Dame. Die Produktqualität von Huona ist ziemlich gut.
Ansprechpartner : Roy
Telefonnummer : +86 18930254719
- Was ist? : +8618930254719

K-Typ Thermoelementkabel mit Glasfaserisolierung

Herkunftsort Shanghai
Markenname Huona
Zertifizierung ISO9001
Modellnummer Typ K
Min Bestellmenge 200 Meter
Preis Verhandlungsfähig
Verpackung Informationen Auf Rollen/Karton
Lieferzeit 5-21days
Zahlungsbedingungen L/C, T/T, MoneyGram, Western Union
Versorgungsmaterial-Fähigkeit 500 Tonnen pro Monat

Kontaktieren Sie mich für kostenlose Proben und Gutscheine.

- Was ist?:0086 18588475571

Wechat: 0086 18588475571

Skype: sales10@aixton.com

Wenn Sie Bedenken haben, bieten wir 24-Stunden-Online-Hilfe.

x
Produktdetails
Produktbezeichnung K-Typ Thermoelementkabel mit Glasfaserisolierung Leitermaterial (positiv) Chrom (Ni:90%, Cr:10%)
Leitermaterial (Negativ) Alumel (Ni:95%, Al:2%, Mn:2%, Si:1%) Widerstand (20°C, 1,0 mm) ≤50 Ω/km (pro Leiter)
Biegeradius ≥8× Kabeldurchmesser (statisch); ≥12× (dynamisch) Kabel-Struktur Gewickeltes Paar (individuelle Isolierung aus Glasfaser + gesamte Geflechtete Jacke)
Beschichtungsmöglichkeiten PVC/TPE/SILIKON/FEP/PFA/PTFE/GLASFASER Betriebsspannung 600V AC/DC
Hervorheben

Thermoelementkabel Typ K mit Glasfaser

,

aus Glasfaser Isoliertermoelementdraht

,

Hochtemperaturkabel Typ K

Hinterlass eine Nachricht
Produkt-Beschreibung
K-Typ-Thermokopplkabel mit Glasfaserisolierung
Produktspezifikationen
Eigenschaft Wert
Produktbezeichnung K-Typ-Thermokopplkabel mit Glasfaserisolierung
Leitermaterial (positiv) Chrom (Ni:90%, Cr:10%)
Leitermaterial (Negativ) Alumel (Ni:95%, Al:2%, Mn:2%, Si:1%)
Widerstand (20°C, 1,0 mm) ≤ 50 Ω/km (pro Leiter)
Biegeradius ≥ 8 × Kabeldurchmesser (statisch); ≥ 12 × (dynamisch)
Kabelstruktur Gewickeltes Paar (individuelle Isolierung aus Glasfaser + gesamte Geflechtete Jacke)
Beschichtungsmöglichkeiten PVC/TPE/SILIKON/FEP/PFA/PTFE/Glasfaser
Betriebsspannung 600 V Wechselstrom
Produktübersicht
ANSI 96.1 AWG18 K-Typ-Thermokopplkabel mit Hochtemperaturdämmung
Chromal-Alumel-Thermokopfdraht besteht aus zwei Leitern aus verschiedenen Materialien (Metalllegierungen), die in der Nähe des Kontaktpunktes eine Spannung erzeugen.Die erzeugte Spannung hängt von der Temperaturdifferenz zwischen der Verbindung und anderen Leiterteilen abDiese Thermoelemente werden weit verbreitet zur Temperaturmessung und Steuerung eingesetzt und können Temperaturgradienten in Strom umwandeln.
Wesentliche Merkmale
  • Anpassbarer Durchmesser, Umschlaglängen und Bleilänge
  • mit einer Breite von mehr als 600 mm
  • K, J, T und E Kalibrierungen verfügbar
  • Erdungen, nicht geerdete und freiliegende Verbindungen
  • Flach- und Bohrpunktoptionen
  • Epoxyversiegelte Kaltkanten
  • Flexible Verlängerungen
  • mit einer Breite von nicht mehr als 40 mm
  • Gerade, 45° oder 90° gekrümmte Konfigurationen
  • Bajonettverschlusskappen von 12 mm und 15 mm
Leistungsspezifikationen
Höchsttemperaturverträglichkeit:
• Dauerbetrieb bei 600°C (Glasfaserisolierung)
• Dauerbetrieb bei 1500°C (Mineralfaserisolierung)
Temperaturprüfungsgenauigkeit:±1°C
Gemeinsame Anwendungen
  • Lebensmittelverarbeitungsgeräte
  • Entdeisungssysteme
  • Füllbäder
  • Industrieverarbeitung
  • Medizinische Ausrüstung
  • Steuerung der Rohrverfolgung
  • industrielle Wärmebehandlung
  • Verpackungsanlagen
  • Messung der Flüssigkeitstemperatur
  • Kühl- und Ofentemperaturregelung
Technisches Datenblatt
Erzeugnis Leitermaterial Typ Abschluss Gebrauchstemperatur (°C) (kurze Zeit) Gebrauchstemperatur (°C) (kontinuierlicher Betrieb)
Thermoelement PtRh30-Ptrh6 WRR B 0-1800°C 0-1600°C
Thermoelement PtRh10-Pt WRP S 0-1600°C 0-1300°C
Thermoelement PtRh13-pT WRB R 0-1600°C 0-1300°C
Thermoelement NiCrSi-NiSi WRM N 0-1000°C 0-1000°C
Thermoelement NiCr-NiAl ((Si) WRN K 0-1200°C 0-900°C
Thermoelement NrCr-Konstantan WRE E 0-700°C 0-600°C
Thermoelement Eisen-Konstantan WRF J 0-600°C 0 bis 500°C
Thermoelement Kupfer-Konstantan WRC T 0 bis 400°C 0-350°C
Wärmewiderstand Kupferwärmebeständigkeit Cu50 -50 bis 150°C
Wärmewiderstand Kupferwärmebeständigkeit Cu100 -50 bis 150°C
Wärmewiderstand Wärmebeständigkeit aus Platin Pt100 -200 bis 600°C