-
Niedrige Expansionslegierung
-
Weiche magnetische Legierung
-
Elastische Legierung
-
Bimetall für thermische Zwecke
-
Schweißensdraht
-
Thermischer Spray-Draht
-
Chromnickel-Legierung
-
Reines Nickel
-
Kupfernickellegierung
-
Thermoelementleitung
-
Monel-Legierung
-
Inkonellegierung
-
Hastelloy-Legierung
-
Hochtemperaturlegierung
-
Nitinollegierung
-
Zur Überschrift
-
Andere
-
Alfred...Wir haben die Ware erhalten, alles ist gut gelaufen. Perfekte Verpackung, gute Produktqualität, guter Preis - wir sind zufrieden.
-
- Ich kann nicht.Die Produktqualität ist sehr gut, über meine Erwartungen hinaus, die tatsächliche Verwendung erfüllt meine Bedürfnisse vollständig, wir werden wieder kaufen.
-
Matthew ist ein...Ich habe eine niedrig expandierende Legierung von Joy gekauft. Sie ist eine sehr verantwortungsbewusste Dame. Die Produktqualität von Huona ist ziemlich gut.
Typ J MI Thermoelementkabel SS321 3,2 mm mineralisoliert

Kontaktieren Sie mich für kostenlose Proben und Gutscheine.
- Was ist?:0086 18588475571
Wechat: 0086 18588475571
Skype: sales10@aixton.com
Wenn Sie Bedenken haben, bieten wir 24-Stunden-Online-Hilfe.
xProduktbezeichnung | Mineralisoliertes Thermoelementkabel | Zulassung | Typ J |
---|---|---|---|
Größenbereich | 0,5 bis 12,7 mm | Sheath Material | SS304 SS321 SS316 |
Temperaturbereich | 300 bis 800°C | Positiv | FE |
- Nein. | Ständig | Kern | 2/4/6/8 Kerne |
Hervorheben | Typ J-Wärmekabel SS321,Mineralisoliertes Thermoelementkabel,3.2mm MI Thermoelementleitung |
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | Mineralisoliertes Thermoelementkabel |
Zulassung | Typ J |
Größenbereich | 0.5 bis 12.7 mm |
Gehäusematerial | Einheit für die Bereitstellung von Daten |
Temperaturbereich | 300 bis 800°C |
Positiv | Fe |
- Nein. | - Das ist Constantan. |
Kern | 2/4/6/8 Kerne |

M.I. (Mineral Insulated) Kabel werden verwendet, um Thermoelementdraht von einander und der umgebenden Metallhülle zu isolieren.MI-Kabel hat zwei (oder vier, wenn Duplex) Thermoelement Drähte laufen durch die Mitte des RohresDas Rohr wird dann mit Magnesiumoxidpulver gefüllt und verdichtet, um sicherzustellen, daß die Drähte richtig isoliert und getrennt sind.Das MI-Kabel schützt das Thermoelement vor Korrosion und elektrischen Störungen.
Code | Positives Bein | Negatives Bein |
---|---|---|
N | Ni-cr-si (NP) | Ni-Si-Magnesium (NN) |
K | Ni-Cr (KP) | Ni-Al ((Si) (KN) |
E | Ni-Cr (EP) | Cu-Ni (constantan) (EN) |
J | Eisen (JP) | Cu-Ni (Constantan) (JN) |
T | Kupfer (TP) | Cu-Ni (Constantan) (TN) |
B | Platin und Rhodium - 30% | Platin-Rhodium-6% |
R | Platin Rhodium-13% | Platin |
S | Platin und Rhodium - 10% | Platin |
ASTM | ANSI | IEC | DIN | BS | NF | JIS | GOST |
---|---|---|---|---|---|---|---|
E 230 | MC 96.1 | 584-1/2/3 | EN 60584 -1/2 | 4937.1041, EN 60584 - 1/2 | Einheitliche Datenbank für die Bereitstellung von Daten zur Datenübermittlung | C 1602 - C 1610 | 3044 |
Größenbereich:Durchmesser: 0,5 bis 12,7 mm
Außenhülle (mm) | Kerndrahtdia. | Gehäusematerial | Länge (m) | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
K, N, E, J, T-Typ | S,R-Typen | K,N-Typen | E, J, T-Typen | Typ B |
Produktbezeichnung | Code | Typ | Gehäusematerial | Aus Dia. | Temperatur |
---|

